Rodung und Rekultivierung

Bei der Vorbereitung von Bauflächen, Obstkulturen oder Wildäckern ist eine gründliche Rodung entscheidend. Mit Bagger, Forstmulcher und Tiefenfräse schaffen wir die ideale Grundlage für neue Nutzungen – schnell, effizient und durchdacht.

Sauber gerodet – bereit für den nächsten Einsatz

Für Rodungs- und Rekultivierungsarbeiten setzen wir leistungsfähige Maschinen gezielt ein. Wurzelstöcke werden mithilfe von Bagger und Forstmulcher ausgehoben, teilweise gereinigt und direkt vor Ort zerfräst. So entsteht eine ebene Fläche, die sofort weiterbearbeitet werden kann.


Anschließend bearbeiten wir das Gelände bei Bedarf mit der Tiefenfräse, um verbliebene Wurzeln im Boden zu zerkleinern. Diese Methode eignet sich besonders für die Neuanlage von Wildäckern oder die Rodung von Christbaumkulturen.


Im gesamten Bezirk Oberpullendorf und darüber hinaus stehen wir für effiziente, saubere und einsatzbereite Flächenvorbereitung.

Bagger

Rodung mit Bagger & Mulcher

Wurzelstöcke werden ausgehoben, gereinigt und direkt auf der Fläche mit dem Forstmulcher zerkleinert.

Wurzel

Tiefenfräsen zur Bodenvorbereitung

Die restlichen Wurzelteile im Boden werden durch Tiefenfräsen zerkleinert – ideal für Wildäcker oder Kulturen.

Saat

Rekultivierung für neue Nutzung

Nach der Flächenbearbeitung ist der Boden ideal vorbereitet – für Landwirtschaft, Aufforstung oder Bauvorhaben.

Divider

Rodung & Rekultivierung von Wolfgang Heißinger


Sie planen eine Neunutzung Ihrer Fläche? Wir sind Ihr Partner für professionelle Rodungsarbeiten aus Steinberg-Dörfl – im gesamten Bezirk Oberpullendorf für Sie im Einsatz. Jetzt beraten lassen und Projekt starten!